Aktuelle Besuchsregelungen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Angehörige,
bitte nehmen Sie sich für unsere aktuellen Regelungen einen Moment Zeit.
Vielen Dank!
Altenzentrum Simeon und Hanna
Das Altenzentrum Simeon und Hanna ist eine diakonisch christliche Einrichtung. Der Träger unseres Hauses ist der Diakonieverein Bad Essen e.V. Die Einmaligkeit jedes Menschen, auch des hilfe- und pflegebedürftigen, verpflichtet uns, die Menschenwürde in jeder Situation individuell vor dem Hintergrund des gelebten Lebens ernst zu nehmen.
Wir beraten, begleiten, betreuen, versorgen und pflegen den hilfsbedürftigen Menschen und stärken sein Wohlbefinden.

Kontakt
Altenzentrum
Simeon und Hanna des Diakonievereins Bad Essen e.V.
Gräfin-Else-Weg 7
49152 Bad Essen
Telefon: 05472 930-0
E-Mail: info@ simeon-und-hanna.de
Anfahrt
Die Lage von Simeon und Hanna auf Google Maps entdecken



Unsere Leistungen
- Dauerhafte, individuelle Betreuung und Pflege
- Geschützter Wohnbereich für Demenzerkrankte
- Gottesdienste und seelsorgerische Betreuung
- Kurzzeitpflege
- Offener Mittagstisch
- Altenwohnungen und Betreute Wohnungen


Pflegekonzepte
Dauerhafte, individuelle Pflege und Betreuung
Neben fachlich fundierter Pflege ist es unser Ziel, hilfsbedürftigen älteren Menschen ein neues Zuhause zu bieten.
Durch unsere hauseigene Küche und einen abwechslungsreichen, mit dem Heimbeirat gemeinsam erstellten Speiseplan, ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Jahreszeitliche Gestaltung der öffentlichen Bereiche und die individuelle Gestaltungsmöglichkeit unserer Einzelzimmer ermöglichen ein Leben in häuslicher Atmosphäre. Mit Unterstützung eines großen Ehrenamtlichenkreises sind wir in der Lage, zahlreiche Veranstaltungen regelmäßig anbieten zu können.
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Durch die Kurzzeitpflege haben Sie, als pflegende Angehörige die Möglichkeit, sich vom Pflegealltag zu erholen und neue Kräfte zu sammeln.
Bei Verhinderung von Pflegepersonen können wir die Pflege der hilfsbedürftigen Angehörigen übernehmen.



Hauswirtschaft
Unsere gute Küche:
Gesund – frisch und aus der Region
Gesundes Essen für unsere BewohnerInnen und Bewohner muss schmecken, soll qualitativ hochwertig, ausgewogen und abwechslungsreich sein. Gemeinsam mit unserem Experten, dem Bio-Gastronomieunternehmen REBIONAL aus Herdecke kochen wir daher täglich mit frischen Bio-Produkten aus unserer Region - hier vor Ort in unserer Küche. Für uns steht die Kultivierung von Koch- und Esskultur genauso wie nachhaltiges Handeln in Senioreneinrichtungen im Vordergrund. Daher vermeiden wir Convenience, Geschmacksverstärker und Aromastoffe in unseren Speisen. Die Lebensmittel werden überwiegend von Erzeugern und Lieferanten aus der umliegenden Region gekauft – eben auch um die heimischen Unternehmen zu fördern.
Wir wollen unseren BewohnerInnen und Bewohnern ein Stück Lebensqualität und Altersnormalität wiedergeben. Verpflegung hat in diesem Zusammenhang einen sehr hohen Stellenwert. Daher bieten wir gemeinsam mit Rebional eine abwechslungsreiche, selbstgemachte und gesunde Ernährung an, die schmeckt und gut tut.
Mehr Informationen zu Rebional
finden Sie unter www.rebional.de
Wäsche und Reinigung
Wäsche
Qualität und Arbeitsprozesse konnten im unseren Hause bezüglich der Wäschereinigung erfreulich gesteigert werden: Die gesamte Wäsche der Bewohnerinnen und Bewohner des Altenzentrums Simeon und Hanna wird nun direkt bei uns im Hause gewaschen.
Reinigung
Die Reinigung der Bewohner-Zimmer, der Flure, der WCs usw. wird nach festgelegten Standards von unseren Hauswirtschafts-Mitarbeiterinnen, unter Berücksichtigung der Hygienestandards, durchgeführt. Wir setzen eigene Mitarbeiterinnen für die Reinigung der Zimmer ein. Dadurch wird gewährleistet, dass die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses eine qualitativ hochwertige Reinigung und Pflege der Zimmer erhalten und ein Vertrauensverhältnis zwischen Bewohnern und Mitarbeiterinnen entsteht, welches im eigenen Wohnbereich sinnvoll ist.
Hausmeisterservice
Unser Hausmeister erhält die Funktionalität des Hauses und damit auch das wohnliche Ambiente. Er kümmert sich um die Instand- und Werterhaltung des Gebäudes und zugehöriger technischer Anlagen.
Bei technischen Fragen ist er immer für die Bewohner des Altenzentrums da. Er führt kleine Reparaturen im Hause und den Zimmern selbst aus und beaufsichtigt aufwendigere Arbeiten, die an externe Firmen vergeben werden.
Friseur im Haus
In Ihrer gewohnten Umgebung stehen Sie im Mittelpunkt.
Lassen Sie sich verwöhnen, wir sind für Sie da.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung.
In einem unverbindlichen Gespräch können wir auf Ihre Sorgen und Wünsche eingehen.
Impressionen aus dem Altenzentrum


















Wir danken den nachfolgend aufgeführten Sponsoren recht herzlich für die Unterstützung bei der Anschaffung unseres Defibrillators.