Sozialstation Bramsche-Engter
Die Sozialstation stellt sich vor
Unser Hauptanliegen ist es, dass Sie so lange wie möglich Ihren Alltag selbstständig gestalten und in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Wir pflegen, beraten und begleiten Menschen in ihren Lebenssituationen – unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit. Unser Team setzt sich aus gut ausgebildeten und qualifizierten Fachkräften im pflegerischen sowie im Betreuungs- und Hauswirtschaftsbereich zusammen. In einem individuellen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen gerne die Möglichkeiten der Kostenübernahme auf und unterstützen Sie im Bedarfsfall auch bei den erforderlichen Formalitäten.
Anfahrt und Notdienst
Jahnstraße 42
49565 Bramsche
Nacht- und Notdienst: Für unsere Patienten sind wir täglich im Rahmen der Rufbereitschaft 24 Stunden erreichbar.
Telefon 0151 / 40 00 55 23
Kontakt

Christel John
Pflegedienstleitung Bramsche-Engter
Examinierte Altenpflegerin
Telefon 05461 / 7087897
c.john@ zi-os.de

Antje Stieler
Stellvertretende Pflegedienstleitung Bramsche-Engter
Examinierte Altenpflegerin
Telefon 05461 / 7087897
a.stieler@ zi-os.de
Unsere Leistungen
So unterstützen wir unsere Patienten
Pflegerische Versorgung


- Waschen, Baden, Duschen
- Hilfe beim Aufstehen oder zu Bett gehen
- An- und Auskleiden
- Lagern
- Hilfe beim Essen
- Palliativpflege / SAPV
Medizinische Versorgung

- Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen
- Injektionen geben
- Medikamente richten und verabreichen
- Wundbehandlung
- usw.
Ambulant betreute Wohngruppen


- Selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft
- Pflegerische Versorgung über ambulanten Pflegedienst
Unterstützung für pflegende Angehörige
Pflegerische Versorgung

von Patienten zur Entlastung pflegender Angehöriger (z.B. bei Urlaub)
Vorgeschriebene Beratungsbesuche

für Pflegebedürftige, die nur Pflegegeld beziehen
Seminare

zur Entlastung pflegender Angehöriger in Kooperation mit der Barmer Ersatzkasse
Zusätzliche Leistungen
Wir arbeiten vernetzt mit

- Arztpraxen
- Apotheken
- Sanitätshäusern
- Kirchengemeinden
Gerne vermitteln wir auch

- Hausnotruf
Wir begleiten Sie

bei der Ermittlung der Pflegestufe durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK)